![]() |
Bild ist Eigentum von lovelybooks |
Inhaltsangabe
Shakespeare in love ? oder doch nicht?
Das Liebesleben von Rosa gibt Anlass zu Klagegebeten. Kein Wunder also, dass sie von der Liebe recht wenig hält. Da erklärt ihr ein Hypnotiseur, dass die Lösung ihrer Probleme in einem früheren Leben zu finden ist. Noch bevor Rosa »Veralbern kann ich mich allein« sagen kann, wird sie in ein solches Leben zurückgeschleudert. In das Jahr 1592. In den Körper eines Mannes. Der sich gerade duelliert. Und der William Shakespeare heißt. Jetzt muss Rosa sich nicht nur mit Williams Feinden rumschlagen, sondern auch mit dem Barden selber. Und der Frauenhasser Shakespeare ist über die Tatsache, dass er seinen Körper plötzlich teilen muss, not at all amused ?
Das Liebesleben von Rosa gibt Anlass zu Klagegebeten. Kein Wunder also, dass sie von der Liebe recht wenig hält. Da erklärt ihr ein Hypnotiseur, dass die Lösung ihrer Probleme in einem früheren Leben zu finden ist. Noch bevor Rosa »Veralbern kann ich mich allein« sagen kann, wird sie in ein solches Leben zurückgeschleudert. In das Jahr 1592. In den Körper eines Mannes. Der sich gerade duelliert. Und der William Shakespeare heißt. Jetzt muss Rosa sich nicht nur mit Williams Feinden rumschlagen, sondern auch mit dem Barden selber. Und der Frauenhasser Shakespeare ist über die Tatsache, dass er seinen Körper plötzlich teilen muss, not at all amused ?
Inhaltsbeschreibung des Verlags
Zwei sind einer zu viel! Wenn Mann und Frau sich das Leben
teilen, ist das ja schon schwierig. Aber wenn Mann und Frau sich auch
noch ein und denselben Körper teilen müssen, dann ist das Chaos perfekt!
Die liebeskranke Rosa wird per Hypnose in ein früheres Leben versetzt,
in den Körper eines Mannes, der sich gerade duelliert. Wir schreiben das
Jahr 1594, und der Mann heißt William Shakespeare. Rosa darf erst
wieder zurück in die Gegenwart, wenn sie herausgefunden hat, was die
wahre Liebe ist. Keine einfache Aufgabe: Sie muss sich als Mann im
London des 16. Jahrhunderts nicht nur mit liebestollen Verehrerinnen
rumschlagen, sondern auch mit Shakespeare selber, der nicht begeistert
ist, dass eine Frau seinen Körper kontrolliert. Und während sich die
beiden in ihrem gemeinsamen Körper kabbeln, entwickelt sich zwischen
ihnen die merkwürdigste Lovestory der Weltgeschichte.
Mein Fazit
Bei Plötzlich Shakespere handelt es sich um eine sehr schöne romantische Komödie. Die unscheinbare Rosa ist unlücklich verliebt. Ein Hypnotiseur erklärt ihr das ihre Probleme wohl in einem früheren Leben ihren Ursprung haben und bevor sie es sich versieht steckt ihre Seele auch schon im Körper von William Shakespere und erlebt dort auf der Suche nach der wahren Liebe ein Abenteuer nach dem anderen. Probleme pflastern den Weg von Rosa und William und nur gemeinsam werden sie ihre Aufgabe bewältigen können.
Ich hatte einen riesigen Spaß beim lesen und kann das Buch nur weiterempfehlen.
Mein Fazit
Bei Plötzlich Shakespere handelt es sich um eine sehr schöne romantische Komödie. Die unscheinbare Rosa ist unlücklich verliebt. Ein Hypnotiseur erklärt ihr das ihre Probleme wohl in einem früheren Leben ihren Ursprung haben und bevor sie es sich versieht steckt ihre Seele auch schon im Körper von William Shakespere und erlebt dort auf der Suche nach der wahren Liebe ein Abenteuer nach dem anderen. Probleme pflastern den Weg von Rosa und William und nur gemeinsam werden sie ihre Aufgabe bewältigen können.
Ich hatte einen riesigen Spaß beim lesen und kann das Buch nur weiterempfehlen.
Super Buch, nur zu empfehlen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen