![]() |
Bild ist Eigentum von lovelybooks |
Inhaltsangabe
Aufgeben gibt’s nicht! Ein Mutmachroman zum Weglachen Martin und Karli
wären gern genauso cool wie Lukas und seine „FabFive“. Doch die machen
den beiden das Leben mit Streichen und anderen Gemeinheiten schwer.
Martin und Karlis Racheplan geht gründlich daneben und die Jungen müssen
zur Strafe mit Martins Papa und Opa auf den Campingplatz fahren. Statt
Opas Pfadfinderaufgaben zu erledigen, versuchen sie, ihre eigene „So
werde ich cool“-Liste abzuarbeiten. Und das klappt besser als gedacht,
vor allem, als sie Luna und Stella kennenlernen, echte Rockmusik machen
und schließlich sogar das große Geheimnis vom ultracoolen Lukas lüften!
Unwiderstehlich: der neue Kinderroman von Juma Kliebenstein. Voll
frecher Streiche und urkomischer Slapstick-Situationen - DER Lesetipp
für alle, die mehr Selbstbewusstsein brauchen!
Mein Fazit
Mit "Der Tag, an dem ich coll wurde" hat Juma Kliebenstein uns eine
Geschichte geschenkt die in der Lage ist groß und klein zu begeistern.
Durch einen sehr leicht fliessenden Schreibstil und tollen Grafiken wird
diese Buch auch für Kinder anschaulich. Die Charaktere sind so wie man
sie auch heute och an jeder Schule findet. Grade um Kindern zu zeigen
das "cool sein" nicht das wichtigste ist ist das Buch wundervoll
geeignet. Selbst Kinder verstehen das "cool" zu sein eigentlich nichts
anderes als eine Fassade ist und das es nicht darauf ankommt was man
trägt oder besitzt sondern darauf was man ist.
Ich jedenfalls würde es sogar empfehlen dieses Buch in den Schulen zu lesen um dort so manchem die Augen zu öffenen.
Für Eltern kann ich sagen das diese sich das Buch zusammen mit ihren Kindern durchzulesen sollten, denn es lohnt sich.
Ich jedenfalls würde es sogar empfehlen dieses Buch in den Schulen zu lesen um dort so manchem die Augen zu öffenen.
Für Eltern kann ich sagen das diese sich das Buch zusammen mit ihren Kindern durchzulesen sollten, denn es lohnt sich.
Super Buch, nur zu empfehlen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen